Sonntag, 17. November 2013

Das Kitefieber steigt

Kaum einen Monat im Lande und schon ist wieder so viel passiert. Ein wirklich unglaubliches Ereignis traf uns am 23.10.2013. An diesem denkwürdigen Tag erhielten wir doch tatsächlich nach fast zwei Jahren an der ESK unsere Arbeitserlaubnis. Nach 10 Stickern mit der Aufschrift "Work is not permitted" klebt dort nun doch tatsächlich einer mit "Work is permitted" - man soll es kaum glauben.
Die letzten beiden Wochenenden haben wir - mal wieder - in Ras Sudr verbracht. Und endlich schaffe auch ich es- gemäß dem Motto meiner ehemahligen Lieblingsserie gegen den Wind zu fahren. Kitetechnisch waren es also zwei sehr erfolgreiche Wochen und was für eine gute Figur ich in meinen nagelneuen superwarmen Neo abgebe, kann man auf den nächsten Bildern bewundern (auch wenn ich damit immer noch nicht gegen Gils Sprungkünste anstinken kann : ) ).














Mittwoch, 9. Oktober 2013

Rückblick auf die ersten 4 Wochen des Schuljahres

Die ersten Wochen sind rum - morgen starten die Herbstferien. Alltag ist noch nicht wirklich eingekehrt, denn nach dem verspäteten Schulstart hatten wir grad mal 4 Wochen Unterricht und das letzte lange Wochenende haben wir auch wieder in Ras Sudr Urlaubsgefühle auftanken können.
Ich kann aber auf jeden Fal sagen, dass ich froh bin, wieder hier zu sein - auch, wenn die Lage aus Deutschland schrecklich aussah. Unser tägliches Leben ist kaum beeinflusst und die nächtliche Ausgangssperre treibt uns dazu an, Privatpartys zu veranstalten. Und der Rock`n`Roll hat sowohl bei den jungen Kollegen als auch bei der Schulleitung für gute Laune und ein vibrierendes Tanzbein gesorgt:



Hier ein kleiner Rückblick:

Nachdem wir die erste harte Lehrerwoche hinter uns gebracht hatten, sind wir mit 14 Kollegen nach Ras Sudr zum Kite don`t fight - Kontest gefahren. 
Wir haben uns einen großen Bus gemietet und es hatte ein bisschen was von Klassenfahrt : )

Am Militär-Checkpoint vor Ras Sudr mussten wir dann mal wieder auf einen Konvoi warten. 
Das ergab die Chance bewaffnete Soldaten beim Hakkisack-Spiel abzulichten:

In der Hacienda angekommen schwangen die Männer große Reden, . . . 
 . . . während die Frauen den herrlichen Sonnenuntergang genossen.




Das vergangene Wochenende war ein langes und diese Chance haben wir wieder genutzt, um unsere Kite-skills zu verbessern:
 Gil an unserem 9er-Kite:

 Das Wasser war an zwei Tagen so kalt, dass ein warmer Tee während des Kite-Kurses für Erwärmung sorgen musste:


 Und wenn man mal richtig gut ist . . .

. . . und morgen geht`s in kalte Deutschland!

Montag, 2. September 2013

So schön kann der Schulstart sein!

Nach 2 Monaten Sommerferien ist es schon echt hart, wenn der Schulbeginn noch um zwei Wochen nach hinten verschoben wird. ; ( So muss man den planmäßig ersten Schultag auf einer kleinen Yacht im Roten Meer vor Dahab verbringen und an den Riffen schnorcheln und am zweiten in der Lagune kiten. Na ja, nach einer Urlaubsanschlusswoche in Dahab mit 12 weiteren Kollegen geht es morgen zurück nach Kairo - schauen wir mal was kommen. Zumindest dürfen wir ja nun schon bis 23 Uhr raus.

Freitag, 24. Mai 2013

Kiten - ich bin infiziert!

Am vergangenen Wochenende waren wir mit Hauke und Hinnerk und einigen Kollegen mal wieder in Ras Sudr. Ich habe wieder einen Kite-Kurs genommen - aber am ersten Tag wollte es so gar nicht klappen. Am zweiten Tag waren die Bedingungen besser und am dritten bin ich mit Gils Kite schon richtig gefahren und hab mich kaum noch Ganzkörpersalzwasserspülungen durchgeführt. Und ich muss sagen, wenn man es kann, macht es echt Bock! : )







Mittwoch, 15. Mai 2013

Nachtrag

In den letzten Wochen war so unglaublich viel los, dass ich gar nicht zum Posten gekommen bin. Hier also der Nachtrag:
Anfang Mai waren Lisa und Kristin zu besuch und wir haben eine sonnige und heiße Woche im unägyptischen El Gouna verbracht. Zwei Tage später kamen Hauke und Hinnerk an.

Hier ein paar Impressionen dieser Wochen mit Besuch.

Unsere Ferienwohnung in El Gouna mit Pool.


Auf der Felluke

Tour durch den Al-Azhar-Park un die islamische Altstadt:







. . . leckerer frisch gepresster Saft . . .

 Egyptian Cotton







 Derwisch-Tanz