Der April war wieder reich an Erlebnissen. Nachdem ich im März die Oasen Siwa und Fayoum zusammen mit den lieben Schülern erkundet habe, waren im April erholsame Ausflüge nach Fayoum und Dakhla auf dem Programm. Nachdem Paul kurzentschlossen nach Kairo einflog, fuhren wir mit ihm übers Wochenende nach Fayoum ins Wadi Ryan. Ein schöner Ausflug trotz einem miserablen Wüstenteam ; ) . . . geplatzter Reifen, mehr als einmal festgefahren, kein Plan von nichts - aber von sich überzeugt. Also malish.
|
Lunch am Magic Lake |
|
Magic Lake |
|
Sandboarding-Competition |
|
Aaaaahhhhhh!!!! |
|
Unser Nachtlager |
Zurück in Kairo haben wir den Abend bei einer gemütlichen Fellukken-Fahrt ausklingen lassen . . .
In der vergangenen Woche hatten wir Osterferien. Statt zum fünften Mal nach Dahab zu fliegen, haben wir uns entschieden eine weitere Oase zu besuchen - Dakhla. Mitten in der Sahara, im Nirgendwo zwischen Nil und Sudan, die nächste Zivilisation 300km entfernt.
Wir sind mit einer kleinen Propellermaschine nach Kharga geflogen und von dort aus mit dem Auto weiter nach Dakhla. Dort hatten wir eine Woche in der Eco-luxury-lodge Al Tarfa gebucht.
Unser Zimmer war eigentlich kein Zimmer, sondern vielmehr ein kleines Häuschen:
... eigenem kleinen Pool ...
...und Kamin...
...auch den Spa-Bereich hatten wir für uns allein...
Am ersten Tag haben wir und die "Altstadt" angeschaut - eine kleine etwas verfallene Festung, in der die Bewohner damals ohne Wasser und Strom lebten:
Die Umgebung der Lodge war beeindruckend. Neben bunten Feldern ging es in die Sanddünen und dahinter ragten die Klippen des Gilf Kebir vor.
|
Beim Mittagessen im Garten der Lodge |
Am späten Nachmittag machten wir, zusammen mit dem Besitzer der Lodge einen Spaziergang durch die Umgebung der Lodge und genossen den Sonnenuntergang . . .
Auch die holländischen Kühe haben es bis hier geschafft ...
Am letzten Abend sind wir in die Dünen gefahren und haben zum Abschluss einen wunderschönen Sonnenuntergang gesehen ...